Das hat es so noch nie gegeben

Ausbildung zum/zur Narben-Osteopathie-Therapeut*in:

Die Weiterentwicklung deiner Expertise für herausragende Ergebnisse mit deinen Patient*innen

Hebe dich selbst und dein bisheriges Angebot für deine Patient*innen von einem im Winterschlaf belassenen, höchst unterversorgten therapeutischen Markt ab. Unterstütze deine Narbenpatient*innen zukünftig nachhaltig und begleite ihre Heilung von jungen und alten Narben effizient, komplex und ganzheitlich. Wie das geht? Mit dieser einzigartigen Ausbildung der Narben-Akademie.

Du erfährst im kostenfreien Erstgespräch:

  • Wie du Schmerzpatient*innen, mit Beschwerden durch Narben jeden Alters gezielt besser und tiefgreifender helfen und hier unglaubliche und nachhaltige Veränderungen erreichen kannst.
  • Wie du mit diesem einzigartigen Konzept für mehr bemerkenswerte Therapiedurchbrüche und Heilverläufe, Wohlbefinden, verbesserte Ästhetik und Funktion, Schmerzfreiheit, Lebensqualität und Lebensfreude deiner Patient*innen sorgen kannst.
  • Welche orthopädischen, neurolinguistischen, internistischen und chronischen Probleme ursächlich aus einer alten, verklebten Narben-, Gewebe- und Faszien-Problematik kommen können und wie du diese Problematiken verhinderst.
  • Wie du erkennst, welche Narbe, wo in ihrer Heilung steht und wie die entsprechende Behandlung aussehen muss – egal ob die Narbe erst ein paar Stunden alt oder bereits viele Jahre alt ist

Das Erstgespräch ist für dich unverbindlich und kostenfrei. Es dient dem Kennenlernen, damit wir anschließend gemeinsam entscheiden können, welche nächsten Schritte für dich sinnvoll sind.

Du bist richtig hier, wenn du …

N

… Physiotherapeut*in bist.

N

… Ergotherapeut*in oder Masseur*in bist.

N

… Osteopath*in, Heilpraktiker*in, Ärzt*in oder Hebamme bist.

N

… Sporttherapeut*in oder Personaltrainer*in bist.

N

… Generell zur therapeutischen Berufsgruppe mit medizinischen Vorkenntnissen zählst.

Das Erstgespräch ist für dich unverbindlich und kostenfrei. Es dient dem Kennenlernen, damit wir anschließend gemeinsam entscheiden können, welche nächsten Schritte für dich sinnvoll sind.

Beunruhigend

Zahlen, Daten, Fakten

Bis zu 80 % der Narben, die sich selbst überlassen sind, heilen schlecht aus und verursachen Folge-Symptome, die dann der Therapeut fälschlicherweise symptomatisch an einem peripheren und nicht problemlösenden Ort behandelt.

Ca. 60 % der orthopädischen und chronischen Schmerz-Probleme kommen ursächlich aus einer alten, verklebten Narben-, Gewebe-, Trauma- und Faszien-Problematik.

Blinddarm- oder Kaiserschnitt-Narben machen nach Jahren Bandscheiben, Hüft-, oder Beckenprobleme, u.v.m.

Tonsillen-, Schilddrüsen-, oder Weisheitszahnextraktionsnarben machen Halswirbel- und Nacken-Probleme sowie Migräne, Tinnitus und Kiefer-Problematiken oder den klassischen Tennisellenbogen u-v.m.

Da bereits jedes 3. Kind in Deutschland per Kaiserschnitt geboren wird und fast keine Narbe therapeutisch nachgesorgt wird, kann man erahnen, wie viele Frauen zukünftig in ihrem Skelett- und Organsystemen eine Problematik entwickeln können.

Wusstest du das?

Die Facetten der Narben 

Wusstest du, dass man davon ausgeht, dass bis zu 85 % der zufällig sich selbst ausheilenden Narben eine organische, funktionelle, neurologische oder orthopädische Spätfolge entwickeln werden?

Nein? Dann hast du jetzt die Möglichkeit, tiefer in dieses spannende Thema einzutauchen und den medizinisch fundierten und therapeutischen ganzheitlichen Ansatz des/der Narben-Osteopathie-Therapeut*in kennenzulernen.

Es ist wichtig, die Narbe des Patienten anatomisch, physiologisch dort abzuholen, wo sie in ihrem Heilungsverlauf steht. Ganz individuell – also auf allen traumatisierten Ebenen – dermal, faszial, muskulär, viszeral, ossär, und nerval und auch vegetativ- sodass sie auch innerhalb ihrer individuellen Narben-Bedürfnisse begleitet werden kann.

Jede Narbe hat eine physiologische Chronologie und es gilt hier auch die unterschiedlichen Wundheilstufen jeder Narben-, Trauma-, Gewebeheilung zu betrachten. Diese sind abhängig vom Alter der Narbe, dem Alter des/der Patient*in, der Gewebestruktur, dem individuellen Heilfleisch, dem Körpertypus, der individuellen Stressverarbeitung, dem persönlichen Traumaverlauf, der eigenen Narbenhistorie, sowie dem Stoffwechsel und Vorerkrankungen.

Würden alle Narben dieser Welt mit dem Wissen dieser Ausbildung behandelt werden, würden wir so viele Schmerzen, Leid und Spätfolgen verhindern. Werde auch du ein Teil der Narben-Osteopathie und revolutioniere die Narbenwelt.

Das Erstgespräch ist für dich unverbindlich und kostenfrei. Es dient dem Kennenlernen, damit wir anschließend gemeinsam entscheiden können, welche nächsten Schritte für dich sinnvoll sind.

Das erwartet dich

Deine Vorteile

Einzigartige Spezialisierung in der Narbentherapie

Du wirst an deinen Patient*innen effektive und wirkungsvolle Behandlungsmöglichkeiten, sanfte, aber sehr tiefgreifende Grifftechniken, Übungen, Heilmittel-, Anwendungs- und Therapie-Methoden, anwenden lernen, die ihre Beschwerden nachhaltig auflösen können.

Erweiterung deines Patientenstammes

Du wirst deinen Patientenstamm erweitern, da jeder Mensch aller Altersklassen eine qualitative Behandlung seiner Narben benötigt, um keine Spätfolgen zu erleiden oder um chronische Beschwerden zu verbessern oder gar zu beseitigen.

Steigerung deines Einkommens

Durch die Ausbildung wirst du dich persönlich sowie therapeutisch transformiert haben, da du mit dem effektiven Konzept herausragende Ergebnisse erzielen und neue Einkommensmöglichkeiten generieren wirst.

Neues Level deiner Lebensqualität

Du erlangst ein neues Level deiner Lebensqualität, weil die Freude am Therapieren steigt, du beruflich entlastet wirst und auch im Alter eine Methode zur Hand hast, die nicht so fordernd und anstrengend wie andere therapeutische Arbeit ist.

Das Erstgespräch ist für dich unverbindlich und kostenfrei. Es dient dem Kennenlernen, damit wir anschließend gemeinsam entscheiden können, welche nächsten Schritte für dich sinnvoll sind.

„An jeder Narbe hängt ein Mensch mit seinen anatomischen und physiologischen Systemen.“

Wir bilden dich aus zum/zur Narben-Osteopathie-Therapeut*in

In der Ausbildung lernst du:

N

die wichtigsten Erkenntnisse und Prinzipien eines ganzheitlichen, anatomisch, physiologisch medizinisch fundierten Narbentherapiekonzeptes und der komplexen Narbenheilprinzipien. Darüber hinaus aber auch die essenziellen Zusammenhänge und Erkenntnisse zwischen chronischen Schmerzen, chronischen Krankheiten und Narben.

N

weiterhin viele Therapiemaßnahmen (manuelle Grifftechniken), Anwendung von Geräten und Anwendungstools und Anwendungsmaßnahmen, Techniken und ein einzigartiges Narbentherapie-Konzept, das dir ermöglicht, Narben-, Trauma- und Schmerzpatienten umfänglich, ganzheitlich und fundiert behandeln zu können.

N

die Essenz und das Wissen aus vielen therapeutisch und medizinisch fundierten Methoden, Anwendungsmaßnahmen des Narben-Therapiekonzepts nach Lippold, alternativen Methoden (TCM) und Grifftechniken aus 25 Jahren Erfahrung mit hunderten von Narben-, Schmerz- und Gewebe-Traumapatient*innen.

N

Wissenswertes aus der Natur-Heilmittelkunde und aus einem Ernährungsleitfaden. Zudem Übungskonzepte, Narben-Workouts und ein Selbsthilfeprogramm für alle deine zukünftigen Narbenpatient*innen und Schmerzpatient*innen.

Das Erstgespräch ist für dich unverbindlich und kostenfrei. Es dient dem Kennenlernen, damit wir anschließend gemeinsam entscheiden können, welche nächsten Schritte für dich sinnvoll sind.

Begründerin der Narben-Osteopathie. Therapeutin. Dozentin. Expertin.

Hallo, mein Name ist Svenja Lippold,

 seit mehr als 25 Jahren arbeite ich als Therapeutin und fast ausschließlich mit Narbenpatient*innen. Durch einen ständigen Austausch mit Medizinern, Therapeuten und Betroffenen, eigenen stetigem therapeutischen Fort- und Weiterbildungen, habe ich mich auf diesem Gebiet kontinuierlich weiterentwickelt. Narben sind meine große Leidenschaft.

2005 habe ich dann auf der Grundlage meiner Tätigkeit als staatlich anerkannte Physiotherapeutin eine weltweit einzigartige Narbentherapie entwickelt – die Narben – Osteopathie nach Lippold – Dieses einzigartige Narben-Konzept lehre ich weltweit an renommierten Verbänden.

Durch meine Arbeit und mein Wissen haben bereits unzählige Therapeuten eine ganzheitliche und komplexe Sichtweise und praktische Anwendungs-Methodik auf das umfassende Thema Narben, deren Problematiken und Lösungen bekommen. Es werden einzigartige Therapieergebnisse und Heilverläufe mit ihren Patient*innen erzielt – sowohl bei frischen, jüngeren als auch älteren Narben, oder auch sehr alten Narben und besonders auch bei langjährigen, Schmerzpatienten, die häufig zunächst unsichtbare, oder “unauffällige” Narbenlässionen haben.

Durch meine Tätigkeit in meiner Privatpraxis und als Dozentin, sehe ich den hohen Bedarf und das geringe, fundierten Angebot durch gut ausgebildete und zertifizierte Narben-Therapeuten im Bereich der Narben- und Gewebe-Trauma-Therapie.

Meine Mission ist, dass möglichst vielen Therapeuten mit dieser Therapie zu erreichen, damit noch mehr Patient*innen geholfen werden kann. Deshalb möchte ich dich herzlich einladen, als Narben-Osteopathie-Therapeut*in ein Teil dieser wichtigen wertvollen Therapie-Bewegung zu werden.

“Let each „scar become a star“- find it, fix it, leave it and the body will heal it!”
– Svenja Lippold

Der Beratungsprozess

Das sind deine nächsten Schritte

1. Deine Eintragung

Im Formular auf der nächsten Seite stellen wir dir einige Fragen, um dich besser kennenzulernen. Nur so können wir uns individuell auf unser persönliches Erstgespräch vorbereiten.

2. Persönliches Gespräch

Im 2. Schritt sprechen wir über deine offenen Fragen und dein Potenzial. Wir schauen gemeinsam, ob die Ausbildung zum/zur Narben-Osteopathie-Therapeut*in das Richtige für dich ist.

3. Mögliche Zusammenarbeit

Wenn beide Seiten merken, dass eine Zusammenarbeit sinnvoll ist, besprechen wir gemeinsam, wie deine Teilnahme an der Ausbildung zum/zur Narben-Osteopathie-Therapeut*in aussieht.

Das Erstgespräch ist für dich unverbindlich und kostenfrei. Es dient dem Kennenlernen, damit wir anschließend gemeinsam entscheiden können, welche nächsten Schritte für dich sinnvoll sind.

© 2024 Svenja Lippold

Impressum - Datenschutz

This site is not a part of the Meta website or Meta Platforms Inc. Additionally, This site is NOT endorsed by Meta in any way. META is a trademark of META PLATFORMS, Inc.